Rechts der Elbe gelegen bietet der Ort Brambach im Sommer vielen Touristen und Radlerinnen des Elberadwegs einen Ort zum Entspannen und Genießen der Schönheit der Elbe.
In der Evangelischen Landeskirche Anhalt existieren fünf Kirchenkreise. Einer von ihnen, der Kirchenkreis Zerbst, umfasst vier Städte und über 70 verschiedene Dörfer. Der Ort Brambach beherbergt eines von 64 Kirchengebäuden des Kirchenkreises: Die Dorfkirche Brambach.
In den Jahren 1904 bis 1905 gebaut, ersetzte diese ungewöhnliche Kirchen ihren romanischen Vorgängerbau. Besonders sehenswert ist ihr asymmetrischer Bau mit vielen neoromanischen Elementen. Heute enthält sie noch eine Orgel von den Dessauer Orgelbauern Fleischer und Kindermann, eine Bronzeglocke aus dem Jahr 1476, ein Abendmahlsgemälde aus dem 17. Jahrhundert und drei originale Buntglasfenster mit floralen christlichen Elementen des Jugendstils.
Wusstest du schon? Kleine Dorfkirchen wie hier in Brambach oder nebenan in Rietzmeck sind typisch für Sachsen-Anhalt! In der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands gibt es insgesamt mehr als 4000 Kirchen und Kapellen. Damit befinden sich hier in Mitteldeutschland ungefähr 18 Prozent aller evangelischen Kirchen Deutschlands.